Azubis bei uns

HanseDays

Die ersten Tage deiner Ausbildung

Unsere HanseDays ermöglichen dir einen tollen Start in deine Ausbildung und die genossenschaftliche Welt der Volksbank Lübeck.

Die ersten Tage bieten erste Einblicke in die Bank und den Arbeitsalltag eines Bankers. Die Grundlagen für die erste Arbeitswoche werden gelegt und ihr lernt euch als Lehrjahr in lockerer Atmosphäre besser kennen. Gemeinsam besucht ihr zum Beispiel die Geschäftsstellen der Volksbank Lübeck und somit auch eure ersten Einsatzorte.

Zum Abschluss der Woche steht für dich und dein Lehrjahr noch das HanseWochenende an, welches extra für euch von den anderen Azubis organisiert wird, um gemeinsam die Woche ausklingen zu lassen.

Wie euer HanseWochenende genau gestaltet sein wird, können wir noch nicht verraten, da wir euch auch ein Stück weit überraschen wollen. Aber so viel sei gesagt - wetterfeste Kleidung und Sonnencreme sind ein Muss. In den letzten Jahren konnten wir uns vor Sonne, Wind und Regen kaum retten, daher darf auch der große Pavillon nicht fehlen, welcher gemeinsam aufgebaut wird. Egal, ob im Freibad in der Sonne, beim Klettern im Wald oder beim Kanu fahren auf dem Wasser - der Spaß stand immer ganz oben auf dem Tagesplan, gefolgt von zahlreichen weiteren Teambuilding-Aktivitäten. Zum Tagesabschluss wird noch gemeinsam gegessen, geredet und gelacht, bis es dann für alle in das Zelt oder nach Hause geht.

Am Ende der HanseDays seid ihr dann gut gewappnet für euren ersten Tag in der Filiale und könnt mit einem guten Gefühl im Bauch in eure Ausbildung starten.


Azubis der Volksbank Lübeck

Wir fördern die Talente und Ideen unserer Azubi

Bei uns arbeiten junge Talente mit Ideen. Wir wissen: Es lohnt sich, ihnen Verantwortung zu übertragen. Deshalb geben wir unseren Auszubildenden im Rahmen von Azubi-Projekten die Chance, den Alltag in ihrer Bank aktiv mitzugestalten.

Anna-Lena Schrader

Hallo, ich bin Anna Lena und 20 Jahre alt. Ich habe meine Ausbildung zur Bankkauffrau 2022 begonnen. In meiner Freizeit tanze ich gerne Hip-Hop.

Ich ging 5 Jahre auf eine Wirtschaftsschule, wo ich Fächer wie Rechnungswesen und BWL hatte, daher kommt auch mein Interesse für Wirtschaft. Ich wusste aber lange nicht, was ich werden wollte, bis ich durch ein Schülerpraktikum auf die Volksbank aufmerksam wurde.

Mein Praktikum ging drei Wochen. Ich hatte dadurch die Möglichkeit zwei Geschäftsstellen und auch eine interne Abteilung kennenzulernen.

Ich habe mich in meinem Praktikum direkt sehr wohlgefühlt und so war mir direkt klar, dass ich mich bewerben möchte. Und jetzt ist sogar schon meine erste Woche rum.

In der ersten Woche waren wir im HanseLab für die „HanseDays“. In dieser Woche haben wir viel gelernt, wie man als Team arbeitet und sich respektiert aber auch welche Werte uns wichtig sind. Auch haben wir eine Filialtour gemacht, wo wir alle Filialen kennenlernen durften und somit auch unseren ersten Einsatzort kennenlernen durften. Darüber hinaus haben wir auch viel über die Volksbank als Genossenschaft und ihre Werte, sowie Verbundpartner gelernt. Bei einem Kennlernkaffeetrinken konnten Eltern, Verwandte und auch Freunde einen Einblick in die HanseDays und auch in die Volksbank erhalten. Ich würde gerne noch viel ausführlicher werden, dies würde hier aber den Rahmen sprengen.

Ich schaue mit aufgeregter Freude auf meine weitere Zeit bei der Volksbank und bin froh, mich beworben zu haben.

Tom Volgnandt

Moin, mein Name ist Tom Volgnandt und ich bin 19 Jahre alt.

Meine Ausbildung zum Bankkaufmann startete im August 2022 bei der Volksbank Lübeck eG.

Nun genauer zu meiner Person, in meiner Freizeit unternehme ich gerne was mit meinen Freunden und mit meiner Familie. Außerdem spiele ich Fußball beim ATSV Stockelsdorf und gehe gelegentlich ins Fitnessstudio. Ich bin auch an der Wirtschaft interessiert, dort bin ich interessiert an Themen wie Kryptowährung und generell der Geldanlage. Meine Schullaufbahn habe ich im Jahre 2022 mit der Fachhochschulreife am Gymnasium am Mühlenberg beendet.

Doch wie kam ich überhaupt zum Beruf Bankkaufmann und zur Volksbank Lübeck eG?

Schon am Anfang meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz, war für mich klar eine kaufmännische Tätigkeit zu lernen. Dabei war es mir auch wichtig, dass ich in der Wirtschaft tätig bin. Durch meinen Bruder, der gelernter Bankkaufmann ist und ebenfalls bei der Volksbank Lübeck eG arbeitet, bin ich auf die Ausbildung zum Bankkaufmann und auf die Volksbank Lübeck eG aufmerksam geworden. Es hat perfekt zu meinen Interessen gepasst und hat dazu geführt, dass ich mich für diesen Weg entschieden habe.

Schon beim Bewerbungsverfahren ist mir aufgefallen, dass der Umgang miteinander sehr nett ist, so bekam ich sofort das Gefühl, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Mittlerweile konnte ich erste Eindrücke sammeln und bin sehr froh mich für diesen Weg entschieden zu haben. Die Ausbildung ist sehr interessant und vielfältig, man lernt täglich etwas neues Spannendes dazu. Außerdem gefällt mir das Arbeitsklima und generell das Miteinander sehr gut, es ist sehr familiär und man fühlt sich sofort angenommen und willkommen.

Meine erste Woche startete mit den Hanse Days, in denen man andere Azubis kennenlernt und gemeinsam Dinge erarbeitet, die den Start in die erste richtige Arbeitswoche erleichtern. Man kann erste soziale Kontakte knüpfen und kann sich somit auf einer freundschaftlichen Ebene mit seinen Mitazubis austauschen.

Ich bin gespannt auf das was kommt und freue mich auf die gemeinsame Zukunft mit der Volksbank Lübeck!

Timm Laude

Hallo, mein Name ist Timm Laude, ich bin 18 Jahre alt und seit August 2022 Azubi bei der Volksbank Lübeck.


In meiner Freizeit treibe ich gerne Kraftsport und spiele Gitarre. Die Idee eine Ausbildung bei der Volksbank Lübeck zu machen bekam ich als mir mein Cousin von seinem Praktikum bei der Bank erzählte. Ich war damals noch kurz vor dem Abitur und wusste noch nicht was ich überhaupt später mal machen möchte. Ich wurde also neugierig und hatte vor mich direkt zu bewerben. Allerdings konnte ich mich nicht direkt entscheiden in welche Stadt es gehen soll. Lübeck war der perfekte Mittelweg. Es ist nicht zu weit weg von meiner eigentlichen Heimat, aber dennoch eine wunderschöne Großstadt, in der man alles findet was man braucht.
Spätestens nach dem Bewerbungsgespräch war ich von der Ausbildung überzeugt: Nette Mitarbeiter, ein angenehmer Umgang und vor allem Spaß. Diese positiven Aspekte haben sich bis zum Anfang der Ausbildung spürbar gehalten oder sogar gesteigert.
Die HanseDays waren ein außergewöhnlicher, aber interessanter und unterhaltsamer Start in den neuen Lebensabschnitt. Dort lernten wir Azubis uns auf persönlicher Ebene noch etwas besser kennen und haben an gemeinsamen Projekten gearbeitet. In der Mittagspause wurde sogar zusammen gekocht, wodurch der Teamgeist nochmal mehr gestärkt wurde.
Eine Woche danach ging es dann in die Filiale. Dort habe ich mich durch die netten Mitarbeiter sehr gut aufgehoben gefühlt. Mich hat es positiv überrascht, dass man schon so früh an die Kunden gebunden wird, obwohl man meistens noch nicht über das notwendige Wissen verfügt.

Als Fazit nach den ersten Wochen bei der Volksbank Lübeck kann ich nur sagen, dass ich glücklich bin mich hier beworben zu haben und zuversichtlich auf die zukünftigen Wochen und Monate schaue.

Artem Schatz

Hallo! Mein Name ist Artem Schatz, ich bin 23 Jahre alt und mache seit dem 01.08.2022 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Lübeck.

Ich möchte gerne erzählen, wie ich zur Volksbank Lübeck gekommen bin.

Als ich mit 16 Jahren meinen Einstieg in die Berufswelt antrat, wurde mir schnell klar, dass der Logistikbereich eine eher geringe Rolle in meinem Leben spielen wird. Mit dieser Erkenntnis begann meine Reise zum Herausfinden meiner Leidenschaft. Eins war mir nämlich klar: Ich möchte einen Beruf ausüben, bei dem ich leidenschaftlich engagiert bin. Im Laufe der Zeit zeigten sich mir Sympathien zum Thema Finanzen und Wirtschaft. Ich fing an, mich immer mehr für diese Themen zu interessieren und so entschied ich mich für eine kaufmännische Ausbildung. Das Fundament wurde somit gelegt und ich begann mit der Recherche zu den verschiedenen Ausbildungen. Als ich mich spezifischer mit der Ausbildung zum Bankkaufmann beschäftigte und herausfand, dass viele Themenbereiche mich auch persönlich interessieren, da wusste ich, dass ich diese ausüben möchte.

Auf die Volksbank Lübeck eG bin ich bei der Recherche aufmerksam geworden.
Mir gefällt vor allem der genossenschaftliche Gedanke besonders gut.
Dieser Gedanke spiegelte sich nicht nur im gesamten Bewerbungsprozess, sondern auch in der Einführungswoche wider. In den ersten Tagen der Ausbildung, den sogenannten „Hanse-Days“, durfte wir Auszubildenden an unserer Teamfähigkeit anknüpfen. Über die Tage lernten wir uns gegenseitig besser kennen, wir sprachen über unsere Werte, wir arbeiteten an unserer Teamstärke und bekamen einen tiefen Einblick in das Leitbild der Volksbank Lübeck. Zusätzlich kam das Gefühl von Geborgenheit in mir auf, was für mich eine Bestätigung zur richtigen Entscheidung ist.

Ich freue mich auf die spannende und entwicklungsreiche Zeit bei der Volksbank Lübeck!

Angelika Aslan

Hey, mein Name ist Angelika Aslan und ich bin 20 Jahre alt.

Ich mache meine Ausbildung zur Bankkauffrau seit dem 02.08.2021. Mein Abitur habe ich im Jahr 2020 erfolgreich absolviert. Danach habe ich mich dazu entschlossen für ein Jahr zu arbeiten und diese Zeit als berufliche Orientierung zu nutzen. Während meiner Schullaufbahn habe ich viele Praktika gemacht und war nebenbei als Aushilfe bei GALERIA Karstadt Kaufhof angestellt. Dort habe ich gemerkt, dass ich gerne mit Kunden und im Team arbeite. Auch meine einjährige Berufserfahrung hat mir diese Eindrücke bestätigt. Von klein auf wurde mir der Beruf als Bankkauffrau nahegelegt und ich entwickelte großes Interesse an wirtschaftlichen Themen sowie den Geschäftsabwicklungen in der Bank. Ich habe mich bewusst dazu entschlossen meine Ausbildung bei der Volksbank Lübeck zu machen, da mich der genossenschaftliche Aspekt überzeugt hat. Schon in der ersten Woche, den sogenannten „HanseDays“, wurde ich herzlich aufgenommen und konnte meine Mitazubis kennenlernen. Gemeinsam haben wir wichtige Themen besprochen und die Filialen besucht, in denen unsere ersten Einsätzte geplant waren. Dadurch bin ich gut auf die ersten Arbeitstage vorbereitet gewesen. Mir ist auch aufgefallen, dass die Volksbank Lübeck einen großen Wert auf Ihre Auszubildenden legt. Das merkt man daran, dass wir von Tag 1 an als Mitarbeiter auf Augenhöhe behandelt und in verschiedene Aufgabenbereiche miteinbezogen wurden.

Ich freue mich auf die weitere Zeit in der Volksbank Lübeck und bin sehr glücklich darüber, mich hier beworben zu haben.

Emilia Lawniczak

Hallo! Ich bin Emilia Lawniczak, 17 Jahre jung und bin seit 2021 Auszubildende bei der Volksbank Lübeck.

Durch meine Mama, die gelernte Bankkauffrau ist, habe ich das Interesse an der Grundausbildung zur Bankkauffrau gewonnen. Doch warum genau die Volksbank Lübeck? 2020 durfte ich ein Praktikum bei der Volksbank Lübeck machen und habe in 2 Wochen so einen guten Einblick bekommen, dass ich das Gymnasium nach der 11 Klasse mit dem Fachabitur spontan verlassen habe, um den Sprung in das Berufsleben gemeinsam mit der Volksbank zu wagen.

Aufgrund der Pandemie fand der Bewerbungsprozess in diesem Jahr komplett digital statt. Es war sowohl für uns Bewerbenden als auch für die Volksbank eine neue Herausforderung. Doch ich bin ganz ehrlich: Es hat keinen großen Unterschied gemacht! Denn die Volksbank hat trotzdem alles face to face gestaltet, nur eben digital. Mit sehr viel Mühe und digitaler Vielfältigkeit verlief der Bewerbungsprozess unter solchen Umständen sehr geborgen und persönlich. Den großen Aufwand, den die Volksbank schon im Bewerbungsprozess erbracht hat, zieht sich auch durch die gesamte Ausbildung. Seminare, Azubi-Treffen vor Beginn, als auch während der Ausbildung, aber auch Räumlichkeiten wie das HanseLab ermöglichen uns Auszubildenden diese abwechslungsreichen Lernerfolge.

Im HanseLab finden die sogenannten „HanseDays“ statt, die zur Einführung in die Ausbildung dienen. Dort lernt man die anderen Azubis, einige Mitarbeiter, die „Bank-Basics“ aber auch die Filialen der Volksbank Lübeck kennen, um vorbereitet in die erste Arbeitswoche starten zu können. Durch das besondere Arbeitsklima unter den Kollegen sowie die Freundlichkeit und Offenheit der Azubis aus den vorherigen Jahrgängen, fühlt man sich vom ersten Tag an gut aufgehoben und von der Volksbank willkommen.

Ich bin froh über diese Entscheidung und freue mich auf die gemeinsame Zukunft bei der Volksbank!

Paul Petersen

Hallo, mein Name ist Paul Petersen (20) und ich bin seit August 2021 ein angehender Bankkaufmann bei der Volksbank Lübeck eG.

Schon einige Jahren fasziniert mich die Welt der Ökonomen. Während meiner Schulzeit gehörte ich im Wirtschafts- und Politikprofil zu den Leistungsträgern, weshalb ich mir sicher war, dass ich in der Finanzbranche Fuß fassen will. Der Bankkaufmann ist für viele die erste Ansprechperson, wenn es um das Thema Finanzen geht. Somit ist es mein Anliegen, sie dahingehend bestmöglich zu beraten und unterstützen.

Bereits vor dem offiziellen Ausbildungsbeginn wurde ich zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen um die vorherigen Ausbildungsjahrgänge, unsere Betreuerin und einige Mitarbeiter*innen der VB Lübeck näher kennenzulernen. Ich wurde herzlich willkommen geheißen und hatte somit die Chance im Vorfeld einige Ansprechpartner und Kontakte zu gewinnen.

Im Rahmen der „Hansedays“ habe ich die Möglichkeit gehabt meine Mitazubis besser kennenzulernen. Zudem wurden wir umfassend auf die erste Arbeitswoche vorbereitet. Der Ausbildungsstart bedeutet für viele junge Menschen, große Veränderungen und kann eine mentale Herausforderung sein. Die VB legt hier großen Wert auf das Wohlbefinden der neuen Azubis. Ich hatte von Anfang an das Gefühl von Wertschätzung und Geborgenheit.

Das Resümee meiner ersten Arbeitswoche zeigt, dass die Ausbilder der VB eine unterstützende Rolle einnehmen und die Azubis von Beginn an als vollwertiges Teammitglied behandeln. Es wird viel Wert auf selbstständiges Arbeiten gelegt, was mir persönlich sehr wichtig ist.

Schlussendlich bin ich sehr zufrieden, dass ich mich für die Volksbank entschieden habe. Die genossenschaftliche Idee, die hanseatischen Werte und der familiäre Umgang miteinander sind, für mich persönlich, die optimalen Bedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Bankkaufmann. Ich schaue mit Zuversicht in die Zukunft und freue mich auf die nächsten 2,5 Jahre.

„Wenn du nur tust was du bereits kannst, dann wirst du nie mehr sein als du heute bist“

Azubis in den sozialen Medien

Sei live dabei

Nichts ist spannender als Informationen aus erster Hand. Deshalb berichten die Azubis der Volksbanken Raiffeisenbanken im Azubi-Netzwerk next live für dich aus dem Bankalltag. Es gibt etwas, das du über die Ausbildung wissen möchtest? Dann frag doch einfach nach. Über die Social-Media-Kanäle von next kannst du mit Azubis von Volksbanken Raiffeisenbanken aus ganz Deutschland in Kontakt treten. Folge ihnen unter #wirsindnext durch den Bankalltag.

next-Drehmoment

Azubis gestalten mit

Die Finanzwelt verändert sich rasant. Bei uns dürfen Azubis nicht nur lernen, sondern auch mitgestalten. Deshalb veranstaltet das Azubi-Netzwerk next Events wie "next-Drehmoment", bei dem Auszubildende der Volksbanken Raiffeisenbanken aus ganz Deutschland zusammenkommen, sich den Fragen der Zukunft stellen und gemeinsam Impulse entwickeln. Berichte zu diesem und anderen Events findest du auf den Social-Media-Kanälen von next.

next-Botschafter: echte Azubis

Die Stimme der Auszubildenden

Ist dir schon aufgefallen, dass auf unseren Ausbildungsseiten die Gesichter echter Azubis zu sehen sind? Regelmäßig können sich Auszubildende der Volksbanken Raiffeisenbanken als next-Botschafter bewerben. Sie werden die Gesichter der aktuellen Ausbildungskampagne und entwickeln unser Azubi-Netzwerk next gemeinsam weiter. Als Markenbotschafter vertreten sie die Volksbanken Raiffeisenbanken nach außen und setzen sich auf internen Veranstaltungen für die Stimme unserer rund 8.000 Auszubildenden ein.

Überzeugt?

Du hast Lust, dich aktiv für die Volksbank Lübeck eG einzusetzen? Dann bist du vielleicht genau der richtige Azubi für unser Haus. Informiere dich über eine Ausbildung bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!