Volksbank Lübeck mit stabilem Ergebnis
Kurzfristige Anlageformen im Fokus der Kunden | Einführung der neuen Direktfiliale im März 2019 | Wachsende Anforderungen durch die Bankenaufsicht
05.03.2019
Lübeck, 05.03.2019 - Die Volksbank Lübeck blickt trotz schwieriger Marktverhältnisse auf ein positives Geschäftsjahr zurück. Insgesamt konnte das Jahr 2018 mit einer Bilanzsumme von 914 Millionen Euro - ein Anstieg um 47 Millionen Euro (plus 5,26 Prozent) - geschlossen werden.
Die Kundenforderungen sind um 41 Millionen Euro auf 567 Millionen Euro gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein deutlicher Zuwachs von 7,8 Prozent. Vorstandsmitglied Peter Kling resümiert: „Hier haben wir unterschiedliche Entwicklungen in unseren Kernsegmenten zu verzeichnen: Während im Privatkundenbereich die Zahlen für 2018 stabil geblieben sind, konnte im Firmenkundengeschäft ein gutes Wachstum erreicht werden.“
Insgesamt sind die Kundeneinlagen um 37 Millionen Euro (plus 5,85 Prozent) auf 669 Millionen Euro gestiegen. Die weiter herrschende Unsicherheit über die Entwicklung am Geld- und Kapitalmarkt rückt nach wie vor kurzfristige Anlageformen in den Fokus der Bankkunden. Vorstandsmitglied Peter Kling erklärt: „Den Trend der Verschiebung innerhalb der Produkte zu Sichteinlagen können wir auch für 2018 feststellen. Die Höhe der Spareinlagen ist dagegen stabil geblieben.“
Auch der Zinsüberschuss ist im Jahr 2018 stabil geblieben und liegt mit 15,4 Millionen Euro nur knapp unter dem Vorjahresniveau von 15,5 Millionen Euro. „Mit diesem Ergebnis sind wir zufrieden.“, erklärt Kling. Der Provisionsüberschuss sei dagegen mit 7,9 Millionen Euro leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahr (8,2 Millionen Euro), läge allerdings immer noch auf hohem Niveau.
Die Anzahl der Mitglieder der Genossenschaftsbank lag zum Jahresende bei 14.833. Dies ist ein leichter Rückgang um 84 Mitglieder bedingt durch eine höhere Sterberate als im Vergleich zum Vorjahr. Zum Jahresende sind 185 Mitarbeitende bei der Volksbank Lübeck beschäftigt gewesen, darunter 20 Auszubildende. Damit hat die Volksbank Lübeck im Vergleich zum Vorjahr Personal aufgebaut. Der Zuwachs ist im Privatkundenbereich und in der neu entwickelten Direktfiliale zu verzeichnen.
Mit der neuen Direktfiliale baut die Volksbank Lübeck ihr Service-Angebot für Mitglieder und Kunden aus: In der Woche können Kunden von 6 bis 22 Uhr und am Wochenende von 9 bis 14 Uhr telefonisch, per E-Mail oder per Chat viele finanzielle Anliegen erledigen. „Vom Vereinbaren eines Termins über das Bestellen einer neuen girocard bis hin zum Ändern des täglichen Online-Überweisungslimits bietet die Direktfiliale unseren Kunden vielfältige Unterstützung.“, erklärt Dr. Michael Brandt, Vorstandsmitglied der Volksbank Lübeck. Unabhängig von den Filialöffnungszeiten bietet das Team rund um den Leiter Christian Anderson fachkundigen Service rund um die Themen Konto, Karte, Online-Banking und Zahlungsaufträge. „Nicht für alle Anliegen braucht es einen Kundentermin vor Ort in der Filiale. Viele Angelegenheiten lassen sich auch ganz einfach online oder telefonisch klären. Wichtig ist dabei, dass der Service schnell und persönlich erfolgt. Und das sind wir!“, betont Dr. Brandt. Ab März 2019 ist das Team der Direktfiliale im Einsatz – für den Kunden ändert sich übrigens nichts. Alle Telefonnummern bleiben erhalten und zusätzlich kann ab sofort unter 0451 1404 700 die Direktfiliale direkt erreicht werden.